By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept

djj857899.com

  • Lifestyle
    LifestyleShow More
    Kein Vegetarier? Sie werden diese fleischlosen Rezepte immer noch lieben
    3 Min Read
    8 Umzugs-Hacks, die das Packen so viel einfacher machen
    8 Min Read
    Sommerliche Abendessen-Rezepte, wenn es zu heiß zum Kochen ist
    2 Min Read
    Alle gefrorenen Nudeln bei Trader Joe's, Rangliste
    8 Min Read
    Einfache Abendessen-Rezepte, wenn Sie nicht kochen möchten
    2 Min Read
  • Finanzen
    FinanzenShow More
    17 rote Flaggen für Vorstellungsgespräche, auf die Sie achten sollten
    19 Min Read
    Budgetierungstipps, wenn alle, die Sie kennen, heiraten
    9 Min Read
    7 Dinge, für die erfolgreiche Frauen ihre Steuerrückerstattung verwenden
    9 Min Read
    Wie man toxische Produktivität erkennt und vermeidet
    12 Min Read
    10 Möglichkeiten, Ihre Karriere bis zur nächsten Woche mit Skillshare zu verbessern
    12 Min Read
  • Sex
    SexShow More
    Was tun, wenn Sie schlechten Sex mit Ihrem Partner haben?
    10 Min Read
    Soziale Distanzierung muss nicht das Ende Ihres Sexuallebens bedeuten
    8 Min Read
    Wie Sie Ihr bestes Sexleben aller Zeiten manifestieren
    11 Min Read
    Peinliche Sexmomente und wie man damit umgeht
    11 Min Read
    Wie Sie Ihr Sexualleben während einer Durststrecke am Leben erhalten
    7 Min Read
  • Sport
    SportShow More
    Stretching: Die entscheidende Sache, die Ihr Training vermisst
    9 Min Read
    Megan Roup von der Sculpt Society teilt die Fitnesstrends 2022
    8 Min Read
    Warum 2022 das Jahr sein sollte, in dem Sie mit dem Gewichtheben beginnen
    9 Min Read
    Die besten Fitness-Tipps von Shay Mitchells Trainer
    15 Min Read
    Die Tipps zur Trainingsmotivation, auf die unsere Redakteure schwören
    9 Min Read
  • Technologien
    TechnologienShow More
    Nvidia GeForce Now Test: Lohnt sich die RTX 3080-Stufe?
    17 Min Read
    Streamplify USB-Mikrofon-Review
    11 Min Read
    EarFun Uboom L im Test
    11 Min Read
    Vertrauen Sie dem GXT 255+ Onyx-Test
    9 Min Read
    Was ist ein Kassenautomat und wozu braucht man einen?
    7 Min Read
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Русский
    • English
    • Українська
    • Polski
Reading: 10 Wege, wie Yoga mein Leben drastisch verändert hat
Share
Notification Show More
Latest News
Stretching: Die entscheidende Sache, die Ihr Training vermisst
Sport
Nvidia GeForce Now Test: Lohnt sich die RTX 3080-Stufe?
Tech
17 rote Flaggen für Vorstellungsgespräche, auf die Sie achten sollten
Finance
Was tun, wenn Sie schlechten Sex mit Ihrem Partner haben?
Sex
Megan Roup von der Sculpt Society teilt die Fitnesstrends 2022
Sport
Aa

djj857899.com

Aa
  • Lifestyle
  • Finanzen
  • Sex
  • Sport
  • Technologien
  • Kontakt
  • Deutsch
Search
  • Lifestyle
  • Finanzen
  • Sex
  • Sport
  • Technologien
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Русский
    • English
    • Українська
    • Polski
djj857899.com > Sport > 10 Wege, wie Yoga mein Leben drastisch verändert hat
Sport

10 Wege, wie Yoga mein Leben drastisch verändert hat

Dottie Welsh
Last updated: 2022/09/19 at 12:57 PM
By Dottie Welsh Published 08/03/2023
Share
13 Min Read
SHARE

Dank der Mainstream-Medien kennen viele von uns Yoga als Training, das Atmung, verschiedene Posen und Dehnungen beinhaltet. Yoga entstand jedoch vor Tausenden von Jahren in Indien als spirituelle Praxis zur Förderung des Wohlbefindens der Menschheit. Das Wort „Yoga“ leitet sich vom Sanskrit „yuj“ ab und bedeutet „vereinigen“ oder „vereinen“. Im Wesentlichen soll Yoga Geist, Körper und Seele in Harmonie vereinen, um Leiden zu überwinden – etwas, von dem ich denke, dass wir alle es gebrauchen könnten, oder?

Contents
1. Ich bin bewusster in meinem Leben2. Ich habe gelernt, meinen Atem zu benutzen3. Ich kann den gegenwärtigen Moment besser genießen4. Ich habe etwas von meinem Perfektionismus losgelassen5. Ich bin mehr mit meinen Emotionen verbunden6. Ich habe gelernt, dass es keine „perfekte Balance“ gibt7. Ich habe mehr Selbstvertrauen, um schwierige Dinge zu überstehen8. Ich kann besser auf meinen Körper hören9. Ich vergleiche mich nicht mit anderen10. Ich fühle mich wohler mit Unbehagen

Ich persönlich habe Yoga früher nur als Training angesehen, ohne das gesamte Spektrum der Praxis zu verstehen, was wahrscheinlich der Grund dafür ist, dass eine konsequente Yoga-Routine nie wirklich hängen geblieben ist. Ich wusste, dass Yoga gut für mich sein könnte, da ich Rückenprobleme habe und zum Überdenken neige, aber ich hatte trotzdem immer Ausreden, warum ich mich nicht an eine Yoga-Routine halten sollte: Ich bin nicht flexibel, ich habe keine Zeit, es kostet zu viel Geld usw. Flash forward bis 2018, als ich mitten in der Graduiertenschule war. Ich war gestresst, ängstlich und hatte immer noch starke Rückenschmerzen . Nachdem ich an einem Yoga-Event teilgenommen hatte, wusste ich, dass ich es regelmäßiger in mein Leben integrieren musste, aber selbst dann hatte ich keine Ahnung, wie es mein Leben verändern würde.

Jetzt, nachdem ich jahrelang konsequent Yoga praktiziert habe, habe ich die Veränderung meiner geistigen Klarheit, Flexibilität und körperlichen Stärke miterlebt. Und obwohl jede Übung anders ist, bietet mir das Erscheinen auf meiner Matte die Möglichkeit, meine Aufmerksamkeit nach innen zu lenken, wodurch ich auch außerhalb der Matte positive Veränderungen in meinem Leben bewirken kann. Wenn Sie jemals neugierig waren, Ihre Yogapraxis zu erweitern (oder zu beginnen), sehen Sie sich die Ressourcen von The Yoga Institute an und lesen Sie weiter für meine persönlichen Erfahrungen mit Yoga, wie es mich beeinflusst hat und wie es auch Ihr Leben verändern könnte.

1. Ich bin bewusster in meinem Leben

Zu Beginn der meisten Kurse ermutigen die Lehrer die Yogis, sich selbst und der Praxis des Tages eine Absicht zu setzen. Das kann ein Wort, ein Satz oder einfach sein, wie du dich fühlen möchtest, während du dich durch den Flow bewegst. Ich habe festgestellt, dass es mir hilft, mich in meiner Praxis geerdeter zu fühlen, wenn ich mir eine Absicht setze und während des gesamten Unterrichts darauf zurückkomme. Ich habe diese Praxis im Leben von der Matte gebracht, und das Setzen von Absichten kann eine wirkungsvolle Möglichkeit sein, jeden Tag zu gestalten, um ein größeres Sinngefühl zu erreichen.

2. Ich habe gelernt, meinen Atem zu benutzen

Unser Atem ist eine Sache, über die wir gleichzeitig nicht nachdenken müssen und die wir kontrollieren können. Im Yoga ist Pranayama die uralte Praxis, Ihren Atem durch verschiedene Techniken zu kontrollieren. Wenn wir uns bewusst auf unsere Atmung einstellen, aktivieren wir unser parasympathisches Nervensystem, das der „Rest and Digest“-Modus ist. Ich habe bemerkt, dass es mir geholfen hat, Stress und Angst abzubauen, wenn ich mir während meiner Yogastunden die Zeit genommen habe, bei meinem Atem zu sitzen. Bei all den Ablenkungen des Alltags kann es hilfreich sein, sich Zeit zum Innehalten und Durchatmen zu nehmen, auch wenn es nur eine Minute am Tag ist.

3. Ich kann den gegenwärtigen Moment besser genießen

Eine meiner liebsten Affirmationen, die ich im Yoga gelernt habe, ist: „Es gibt keine Eile.“ Ich meine, wie oft hetzen Sie von einer Aufgabe zur nächsten? Oder so in die Arbeit investiert zu sein, nur um nach oben zu schauen und zu sehen, wie der Tag verging? Beim Yoga geht es so sehr darum, absichtlich langsamer zu werden und mit jedem Moment in Frieden zu sein. Wenn ich Yoga praktiziere, entscheide ich mich dafür, in jeder Pose präsent zu sein und mich mit meinen Gedanken und Gefühlen hinzusetzen. Ich würde zwar nicht sagen, dass ich 100 % der Zeit voll und ganz präsent bin, aber ich kann mit Zuversicht sagen, dass die Übernahme dieser Denkweise in meinem täglichen Leben mir geholfen hat, Momente zu genießen, unabhängig davon, wie banal sie erscheinen mögen.

4. Ich habe etwas von meinem Perfektionismus losgelassen

Ich bezeichne mich gerne als „sich erholenden Perfektionisten“, da ich absichtlich darauf hingearbeitet habe, meine Erwartungen darüber, wie ich denke, dass mein Leben aussehen sollte oder wie Erfahrungen sein sollten, loszulassen. Regelmäßiges Üben von Yoga hat dabei eine große Rolle gespielt. Bei manchen Posen fühle ich mich stark, bei anderen fühle ich mich wie eine geknotete Brezel. Wie einer meiner Ausbilder sagt: „Konzentriere dich darauf, wie du dich fühlst, nicht darauf, wie es deiner Meinung nach aussehen sollte.“ Die Verpflichtung zu einer regelmäßigen Yoga-Praxis, um mehr mit meinem Körper und Geist in Einklang zu kommen, und das Loslassen vorgefasster Meinungen haben mir Raum für Anmut in anderen Bereichen meines Lebens gegeben. Posen müssen nicht perfekt sein und auch nicht jeder Moment Ihres Lebens. Es reicht schon aus, jeden Tag in der Welt für sich selbst aufzutauchen.

5. Ich bin mehr mit meinen Emotionen verbunden

Die Yogalehrer, die ich hatte, sagen oft eingängige Ratschläge wie „Wir behalten unsere Probleme in unserem Gewebe“ oder „Unsere Hüften sind die Müllschubladen des Körpers“. So eingängig diese Sätze auch sind, es stellt sich heraus, dass Traumata und andere schwere Emotionen im Körper gespeichert werden können. Es gab sogar eine Zunahme der Forschung darüber, wie das Praktizieren von Yoga helfen kann, Traumata zu lösen. Aus persönlicher Erfahrung sprechend, können viele Klassen oder Flows schwierige Gefühle hervorrufen. Ich habe gelernt, dass ich besser verarbeiten kann, was ich fühle, wenn ich mit meinen Emotionen sitze und ihnen erlaube, Raum einzunehmen, anstatt zu viel zu analysieren oder zu reagieren.

6. Ich habe gelernt, dass es keine „perfekte Balance“ gibt

Balance ist so ein schwer fassbares Konzept. Es fühlt sich an, als könnte ich meine Energie gleichmäßig auf alle Facetten meines Lebens verteilen, ich hätte plötzlich strahlende Haut, mehr Zeit in meinem Zeitplan, stärkere Freundschaften und eine blühende Karriere. Aber ähnlich wie beim Herausfallen aus der Baumstellung wird nicht alles im Leben immer vollständig ausgeglichen sein. Yoga hat mir geholfen, diese Tatsache zu akzeptieren und meine Energie auf das zu konzentrieren, was am wichtigsten ist. Durch das regelmäßige Üben von Balance-Posen konnte ich ein größeres Bewusstsein für meinen Körper schaffen und meinen Kern und Geist stärken, was mir auch dabei hilft, die vielen Bereiche meines Lebens außerhalb der Matte zu bewältigen.

7. Ich habe mehr Selbstvertrauen, um schwierige Dinge zu überstehen

Ich erinnere mich an das erste Mal, als ich einen unterstützten Kopfstand machte und mein Trainer meine Füße losließ. Ich war erstaunt, wie meine Beine in der Luft blieben, denn die Geschichte, die ich mir selbst erzählt hatte, war, dass ich nicht stark genug war. Das Selbstvertrauen, das ich in diesem einen Moment gewann, war ein Höhepunkt wie kein anderer. Während ich weiterhin Yoga praktiziere, denke ich an all die Zeiten, in denen ich dachte, ich könnte verschiedene Posen nicht machen, weil sie zu herausfordernd waren oder ich nicht die Flexibilität oder Muskelkraft hatte.

Indem ich anerkenne, wo meine Gedanken mich zurückgehalten haben, war ich in der Lage, über die anderen Geschichten nachzudenken, die ich mir in meinem täglichen Leben erzählt habe. Die Realität ist, dass ich Herausforderungen im Leben meistern konnte und dies auch weiterhin tun werde. Du bist wirklich mehr als die Geschichte, die du dir in deinem Kopf erzählst. Es ist wichtig, auf sich selbst zu vertrauen und zu wissen, dass Sie immer in der Lage sind, Ihre eigene Erzählung zu ändern. Ich verspreche Ihnen: Sie können schwere Dinge tun, egal ob es sich um einen Kopfstand handelt, ein schwieriges Gespräch führt oder eine große Veränderung im Leben bewirkt.

8. Ich kann besser auf meinen Körper hören

Als ich anfing, Yoga zu praktizieren, hatte ich mit Ischiasschmerzen, verspannten Hüften und verspannten Kniesehnen zu kämpfen. Unnötig zu erwähnen, dass ich mich sehr von meinem physischen Körper getrennt fühlte. Allmählich begann ich, diese Trennung zu reparieren, als meine Muskeln stärker wurden und ich an Flexibilität zunahm. Ich freue mich jetzt sagen zu können, dass ich keine Probleme mehr mit Ischias habe, aber das Fehlen körperlicher Schmerzen ist nicht das Einzige, was sich geändert hat. Ich habe gelernt auf meinen Körper zu hören und was er braucht. Ich finde, dass Yoga ein kontinuierliches Selbststudium ist, und Sie verdienen es, sich darauf einzustellen, was Ihr Körper zu kommunizieren versucht.

9. Ich vergleiche mich nicht mit anderen

Ich erinnere mich, dass ich in einigen meiner ersten Yoga-Kurse neidisch auf Menschen war, die ihre Füße im Herabschauenden Hund fest auf den Boden stellen konnten, und es war schwer, mich nicht mit denen zu vergleichen, die viel länger praktizierten als ich. Ich habe lange gebraucht, um zu verstehen, dass die Yogapraxis bei jedem anders ist und was sich für den einen gut anfühlt, bedeutet nicht, dass es auch für den anderen richtig ist. Jetzt entscheide ich mich dafür, mich auf meine eigene Matte zu konzentrieren und gleichzeitig darauf zu achten, was mein Körper braucht. Diese Denkweise funktioniert auch im Alltag. Wir alle versuchen unser Leben so zu leben, wie es für uns am besten ist; vertraue darauf, dass du den richtigen Weg gehst, auch wenn er anders aussieht als der aller anderen.

10. Ich fühle mich wohler mit Unbehagen

Einer der vielen Aspekte, die ich am Yoga mag, ist, dass jede Übung eine andere Erfahrung ist. Was sich an einem Tag gut anfühlt, kann an einem anderen klebrig oder eng sein. Beim Yoga geht es nicht darum, Schmerzen zu haben, sondern darum, deinen Rand zu finden und zu sehen, ob du dich noch ein bisschen weiter ausdehnen kannst. Für mich hat das Erlernen des Sitzens mit Unbehagen Raum für Wachstum geboten. Sich wohl zu fühlen, wenn man sich unwohl fühlt, hat nicht nur dazu beigetragen, meine Yogapraxis zu erweitern, sondern ich sehe diese unangenehmen Lebenssituationen abseits der Matte jetzt auch als Gelegenheit, mich als Person zu erweitern und zu wachsen.

Dottie Welsh 08/03/2023
Share this Article
Facebook Twitter Email Copy Link Print
Share

Editor's Pick

5 gute Kreditkartengewohnheiten, die zu einem Teil Ihrer Routine werden
Nvidia GeForce Now Test: Lohnt sich die RTX 3080-Stufe?
Alle gefrorenen Nudeln bei Trader Joe's, Rangliste
Die Workouts, die mich dazu gebracht haben, Sport zu treiben
50 schnelle und einfache Sex-Tipps für den besten Sex deines Lebens

You Might Also Like

Sport

Stretching: Die entscheidende Sache, die Ihr Training vermisst

Dottie Welsh By Dottie Welsh 9 Min Read
Sport

Megan Roup von der Sculpt Society teilt die Fitnesstrends 2022

Dottie Welsh By Dottie Welsh 8 Min Read
Sport

Warum 2022 das Jahr sein sollte, in dem Sie mit dem Gewichtheben beginnen

Dottie Welsh By Dottie Welsh 9 Min Read

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?